Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Victron Energy

SKU:PMP482305012

MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V - TOR Erzeuger Typ A

MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V - TOR Erzeuger Typ A

Normaler Preis
632,74€ inkl MwSt
527,28€ exkl MwSt
Normaler Preis Verkaufspreis 632,74€ mit MwSt
527,28€ exkl MwSt
Aktion Ausverkauft
zzgl. Versand

Auf Lager


google pay apple pay american express maestro master visa

Vollständige Details anzeigen
Dein Warenkorb
Produkt Produktzwischensumme Anzahl Preis Produktzwischensumme
MultiPlus-II - 230V, 48V, MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V (v2 / kompatibel)
MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V - TOR Erzeuger Typ APMP482305012
MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V - TOR Erzeuger Typ APMP482305012
632,74€/Stück
0,00€
632,74€/Stück 0,00€

MultiPlus-II 48/3000/35-32 230V - TOR Erzeuger Typ A

MultiPlus-Modell mit ESS-Funktion (Energy Storage System)

Der MultiPlus-II ist ein multifunktionales Gerät, das als Wechselrichter und Ladegerät eingesetzt werden kann. Das Produkt kombiniert sämtliche Funktionen des MultiPlus mit einem externen Stromsensor.

Dadurch werden die Funktionen PowerControl und PowerAssist auf 50A bzw. 100A erweitert. Der MultiPlus-II ist ein vielseitiges Gerät, das sich ideal für den professionellen Einsatz in der Seefahrt, auf Yachten, in Fahrzeugen sowie für landgebundene und netzferne Anwendungen eignet.

Das Gerät ist mit einer eingebaute Anti-Islanding-Funktion ausgestattet und erhält in immer mehr Ländern die Zulassung für eine ESS-Anwendung.

Es stehen mehrere verschiedene Systemkonfigurationen zur Auswahl. Für detaillierte Informationen konsultieren Sie bitte das Handbuch "ESS Design & Konfiguration". Gerne beraten wir Sie auch persönlich in Bezug auf Netzzulassungen und die passende Systemkonfiguration für Ihr Projekt.
Bitte beachten Sie die geltenden Zulassungsrichtlinien.


In Österreich besitzen die Modelle 48/3000/35-32 und 48/5000/70-50 ein TOR-Erzeuger-Zertifikat und sind damit für die Nutzung in netzgekoppelten ESS-Systemen zugelassen (Änderungen vorbehalten, keine Gewähr).

Für Deutschland sind VDE-AR-N 4105:2018-11 EZE und VDE-AR-N 4105:2018-11 NAS-Zertifikate vorhanden (Änderungen vorbehalten, keine Gewähr). 

PowerControl und PowerAssist dienen der Steigerung der Netz- oder Generatorleistung.


Es besteht die Möglichkeit, einen maximalen Netz- oder Generatorstrom einzustellen. Der MultiPlus-II berücksichtigt weitere angeschlossene Wechselstrom-Verbraucher und nutzt zum Laden der Batterie ausschließlich den verfügbaren Strom. Dadurch wird verhindert, dass der Generator oder der Netzanschluss überlastet wird (PowerControl-Funktion).

Das PowerControl-Prinzip wird durch die Funktion PowerAssist um eine neue Dimension erweitert. Lastspitzen treten in der Regel nur für einen begrenzten Zeitraum auf. In einem solchen Fall kompensiert der MultiPlus-II zu schwache Generator-, Landstrom- bzw. Netzleistung sofort durch Energie aus der Batterie.

Wird die Last reduziert, d. h. werden Verbraucher ausgeschaltet, kann die dann wieder ausreichend vorhandene Energie zum Nachladen der Batterien genutzt werden.


Im Falle eines Netzausfalls

wird Solarstrom als Wechselstrom bereitgestellt.
Der MultiPlus-II ist ein vielseitiges Gerät, das für verschiedene Anwendungen im Bereich der erneuerbaren Energien geeignet ist. Er kann bei netzgekoppelten PV-Anlagen, bei nicht netzgekoppelten PV-Anlagen sowie bei anderen alternativen Energiesystemen eingesetzt werden. Seine Kompatibilität erstreckt sich sowohl auf Solar-Laderegeln als auch auf netzgebundene Wechselrichter.


Das Gerät verfügt über zwei Ausgänge für Wechselstrom.


Der Hauptausgang gewährleistet einen unterbrechungsfreien Betrieb. Im Falle eines Netzausfalls oder bei einer Unterbrechung des Land- bzw. Generatorstroms übernimmt das MultiPlus-II die zuverlässige Versorgung der angeschlossenen Verbraucher. Die Umschaltung erfolgt mit einer bemerkenswerten Geschwindigkeit von unter 20 Millisekunden, wodurch ein unterbrechungsfreier Betrieb von Computern und anderen elektronischen Geräten sichergestellt wird.

Bitte beachten Sie, dass der zweite AC-Ausgang des MultiPlus-II nur dann Strom liefert, wenn am Eingang Wechselstrom verfügbar ist.

Verbraucher, denen es untersagt ist, die Batterie zu entladen – beispielsweise diejenigen, die einen Wassererhitzer verwenden – können an diesen Ausgang angeschlossen werden.
Die Leistung ist praktisch unbegrenzt und kann im Parallel- (nicht für 8k und 10k Modelle) und Drei-Phasen-Betrieb genutzt werden.
Bei hohem Leistungsbedarf können bis zu sechs Multis parallel geschaltet werden. Bei sechs 48/5000/70-Einheiten ergibt sich beispielsweise eine Ausgangsleistung von 25 kW/30 kVA mit einer Ladekapazität von 420 A.

 Abgesehen vom parallelen Anschluss können auch drei Einheiten des selben Modells für einen Drei-Phasen-Ausgang konfiguriert werden. Es besteht die Möglichkeit, durch Parallelschaltung von bis zu sechs Sets von jeweils drei Geräten eine Wechselrichterleistung von 75 kW/90 kVA oder einen Ladestrom von 1 200 A zu erreichen.

Bitte beachten Sie, dass für eine Parallelschaltung die Geräte möglichst aus der gleichen Produktionscharge stammen sollten.

Sollten Sie nachträglich einen weiteren Multi zu Ihrem System hinzufügen wollen, bitten wir Sie, im Voraus anhand der Seriennummer die Kompatibilität mit uns abzuklären.
Die Systemkonfiguration, Überwachung und Steuerung erfolgen vor Ort.
Mit der VEConfigure-Software können sämtliche Einstellungen innerhalb weniger Minuten geändert werden. Hierfür ist ein Computer oder Laptop sowie ein MK3-USB-Interface erforderlich.

Es stehen mehrere Überwachungs- und Steuerungsoptionen zur Verfügung: Das Produktportfolio umfasst die Modelle Cerbo GX, Color Control GX, Laptop, Computer, Bluetooth (mit dem optionalen VE.Bus Smart Dongle), Batterie-Wächter und Digital Multi Bedienpaneel.
Bitte beachten Sie, dass die Konfiguration und Überwachung aus der Ferne erfolgt.
Bitte installieren Sie einen Cerbo GX oder andere GX-Produkte, um eine Internetverbindung herzustellen. Die Betriebsdaten können auf unserer VRM (Victron Remote Management) Website kostenlos gespeichert und eingesehen werden. Wenn Systeme ans Internet angeschlossen sind, ist ein Zugriff aus der Ferne möglich. Über das Internet können sämtliche Einstellungen geändert werden.

Versandbedingungen

Es gelten die nachfolgend aufgeführten Bedingungen:

Die Lieferung erfolgt weltweit, der Online-Shop ist jedoch auf folgende Länder beschränkt: Österreich, Deutschland, Tschechien, Schweden, Ungarn, Slowenien, Slowakei,


Der Versand auf Inseln ist in der Regel nicht möglich.


SPERRGUT


Artikel, die mit dem Versandvermerk "Sperrgut" versehen sind, werden unabhängig von ihrem Gewicht per Spedition verschickt.

LANGGUT

Für Artikel mit einer Seitenlänge von mehr als 1,2 Metern berechnen wir einen Langgutzuschlag in Höhe von 55,- €. Darüber hinaus werden Artikel mit dem Versandvermerk "Langgut" grundsätzlich per Spedition verschickt.

 

Versandkosten (inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer)

 Österreich Slowenien Deutschland Tschechien
Slowakei Ungarn
GEWICHT VERSANDKOSTEN GEWICHT VERSANDKOSTEN
bis 3 kg 5,50 € bis 3 kg 8,80 €
bis 31,5 kg 8,90 € bis 31,5 kg 18,8 €
bis 100 kg 78 €  bis 100 kg 98 €
bis 300 kg 118 € bis 300 kg 138 €
bis 500 kg 138 € bis 500 kg 168 €
bis 1000 kg 218 € bis 1000 kg 268 €
bis 1500 kg 358 € bis 1500 kg 388 €
bis 2000 kg 438 € bis 2000 kg 438 €
bis 2500 kg 588 € bis 2500 kg 588 €

 

LIEFERZEIT

Sofern im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist, erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Österreich) innerhalb von 2 - 5 Werktagen.
Bei Lieferungen ins Ausland innerhalb von 2 - 7 Werktagen nach Vertragsabschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach Zahlungseingang).

Hinweis: An Sonn- und Feiertagen ist keine Lieferung möglich.

Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt, versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir mit Ihnen keine abweichende Vereinbarung getroffen haben. Die Lieferzeit richtet sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der längsten Lieferzeit.

Download PDF